„Recht und Rat“: Tierarztrecht
Mit zunehmenden Streitigkeiten im Bereich des Pferdekaufrechts ist auch das Haftungspotential des Tierarztes gestiegen. Dies betrifft insbesondere die Haftung im Rahmen der Kaufuntersuchungen, aber auch die Haftung des behandelnden Tierarztes oder Gutachter bei rechtlichen Auseinandersetzungen.
Gerade im Bereich der Tierarzthaftung erlangt die Schnittstelle unserer Kompetenzen auf dem Gebiet des Pferderechts sowie des Medizinrechts besondere Bedeutung. Aufgrund unseres interdisziplinären Kanzleikonzeptes stehen wir außerdem sowohl den Tierärzten als auch den Patienteneigentümern in Fragen des Vertrags- und Berufsrechts als auch in betrieblichen, steuerlichen und arbeitsrechtlichen Fragen zur Verfügung.
2012 referierte Rechtsanwältin Voy zum Thema Tierschutz im Pferdesport auf dem Tierärztekongress in Leipzig.
Veröffentlichungen zum Tierarztrecht:
Reiter und Pferde Heft 10/24
Erlaubnis für den Reitbetrieb nur mit Sachkundenachweis durch Fachgespräch
Sofortige Untersagung des Pferdebetriebs
Reiter und Pferde – 04/2024
TIERATZHAFTUNG BEI ANKAUFUNTERSUCHUNG
Käuferin verklagte den Tierarzt
Reiter und Recht – 04/2023
RECHT AUF EINSICHTNAHME IN TIERÄRZTLICHE BEHANDLUNGSUNTERLAGEN
Die Käuferin eines wertvollen Dressurpferdes verklagte erfolglos die Tierärzte
Reiter und Pferde – 04/2021
NICHT GENÜGEND AUFGEKLÄRT
Tierärztliche Aufklärungspflicht besteht auch bei homöopathischem Cocktail
Reiter und Pferde – 01/2019
ANFORDERUNGEN AN NARKOSE- UND RISIKOAUFKLÄRUNG BEI EINER KOLIKOPERATION
Wirksamkeit eines unterschriebenen Bogens zur stationären Aufnahme eines Kolikpferdes
Reiter und Pferde – 02/2016
TIERÄRZTLICHE DOKUMENTATIONSPFLICHT
Bei der Kaufuntersuchung
Reiter und Pferde – 11/2015
BERUFSRISIKO PFERD
Wann haftet der Tierhalter?
Reiter und Pferde – 12/2014
TIERARZTRECHT 2014
Aktuelle Urteile zu Haftungs- und Aufklärungspflichten
Reiter und Pferde – 04/2014
NEBENPFLICHTEN DES TIERARZTES
Nebenpflichten sind keine Nebensache
Reiter und Pferde – 03/2014
TIERARZTFEHLER FÜHREN NICHT IMMER ZU SCHADENSERSATZ
Auch der Tierarzt schuldet keinen Heilungserfolg
Reiter und Pferde – 11/2013
TIERARZT UND VERKÄUFER IN EINEM BOOT
Das Haftungsrisiko des Tierarztes im Pferdekaufgeschäft
Reiter und Pferde – 07/2012
6. LEIPZIGER TIERÄRZTEKONGRESS
Verbesserungen im Tierschutz möglich
„Tierschutz und Recht – ein Widerspruch beim Sportpferd?“
Manuskript von Rechtsanwältin Voy zum Vortrag vom 20.01.2012 auf dem Leipziger Tierärztekongress
Reiter und Pferde – 08/2011
WENN SACHVERSTÄNDIGE SPRECHEN
Tiermedizinische Beurteilungen vor Gericht
Reiter und Pferde – 07/2011
HEILUNGSERFOLG NICHT GESCHULDET
Röntgenklasse II-III zu erwähnen?
Reiter und Pferde – 06/2011
WOFÜR DER TIERARZT HAFTET
Fehler bei der Kaufuntersuchung
Reiter und Pferde – 12/2010
SELBSTBEHANDLUNG VERBOTEN
Tierhalter in Bayern wurden alle Pferde entzogen
Reiter und Pferde – 08/2009
SCHWEIGEN IST GOLD?
Bedeutung der tierärztlichen Schweigepflicht
Reiter und Pferde – 08/2008
TIERARZT OHNE AUFTRAG
Tierarzt ohne Wissen des Besitzers beauftragt
Reiter und Pferde – 10/2005
DER DOKTOR UND DAS LIEBE VIEH
Rechte und Pflichten eines Tierarztes